#12

Lore Deutz ist ein nicht-kommerzieller Projektraum im Atelierhaus KunstWerk Köln.

Das Ausstellungsprogramm des KunstWerk Köln e.V. wurde 2012 unter dem Namen PiK Deutz (Projektraum im Kunstwerk) gegründet und ab 2022 unter dem Namen Lore Deutz von Michael Heym, Erika Hock, Alwin Lay and Johannes Tassilo Walter fortgeführt. Seit 2024 gestalten Alrun Aßmus, Jan Gerngroß, Michael Heym und Alwin Lay das Ausstellungsprogramm.




Lore Deutz is a non-commercial project space in the studio house KunstWerk Köln.

The exhibition program of KunstWerk Köln e.V. was founded in 2012 under the name PiK Deutz (Projektraum im Kunstwerk) and continued from 2022 under the name Lore Deutz by Michael Heym, Erika Hock, Alwin Lay and Johannes Tassilo Walter. Since 2024, Alrun Aßmus, Jan Gerngroß, Michael Heym and Alwin Lay have been designing the exhibition program.

Aktuell / Current:

Ankündigung folgt

Öffnungszeiten / Opening times

Freitags / Fridays 16-20 Uhr

Samstags / Saturdays 14-18 

und nach Vereinbarung / and by appointment

mail@loredeutz.de

Adresse / Address:

Lore Deutz
in der Ausstellungshalle im KunstWerk Köln.

Deutz-Mülheimer Straße 115
(vormals / former number 127)
51063 Köln

Kontakt / Contact:

mail@loredeutz.de



Lore Deutz nimmt keine unaufgeforderten Einsendungen von Künstler*innen an. /

Lore Deutz does not accept unsolicited submissions from artists.

Newsletter:

Lore Deutz wird gefördert von 

der Stadt Köln / Kulturamt


#01 ADULT ESSENCE

#02 SPIRITS

#03 DECOLONIZING THE UNCONSCIOUS

#04 WHEN SPECIES MEET

#X  Taking Shapes (PRELUDE)

#05 TAKING SHAPES

#06 VARIOUS SMALL PAINTINGS

#07 PHANTOM SPACE

#08 HUNTER

#09 TELL ME MORE

#10 SOO VIELE HMMM

#11 L'ODORE DELLE COSE

#TLV (group show in Tel Aviv)

#12 I DON’T PAY YOUR PRICE

Publikationsreihe in Kooperation mit /
Publication series in cooperation with
Edition Taube (2022-2023)

back to top